Buntes Tomaten-Paprika-Letscho produziert
Am Wochenende wurde ein Teil der letzten Tomaten- und Paprikaernte verarbeitet. Die bosnischen Paprikas (Sorte unbekannt) und einige bunten Tomaten, die schon sehr reif waren, wurden in ein buntes Letscho umgewandelt und abgefüllt.
Hmmm, bleibt nur die Frage offen, warum aus so vielen Tomaten und Paprikas am Ende immer nur so wenige Gläser daraus werden… 🙄
Aber dafür schmeckt dieses Letscho (wenn man es denn überhaupt so nennen kann, weil kein Paprikapulver reinkam), fantastico! Eine gewisse Schärfe bekam es von einem roten und einem grünen Pfefferoni, die aber maximal einen Schärfegrad von 1-2 hatten. Also, wer es auch probieren will:
Zutaten:
- Tomaten – klein gewürfelt
- Paprika – auch klein geschnitten
- Pfefferoni
- Knoblauch
- Rosmarinzweig
- Frisches Basilikum
- Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben, nicht zu wenig Olivenöl darüber und 15-20 Minuten dünsten lassen. Mit Salz und Pfeffer zwischendurch mal abschmecken. Sollte es zu flüssig sein, kann man auch eine Kartoffel fein reiben und dazugeben. Fertig!
Sieht doch lecker aus, oder? 😀
22. September 2008 22:38
..un d wie lecker es aussieht. Da läuft mir ja wieder mal das Wasser im Munde zusammen. Wie lange kannst du es eigentlich so lagern ?
22. September 2008 22:56
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, nachdem ich es heuer zum ersten Mal zubereitet habe. Nachdem aber sehr steril gearbeitet wurde (Gläser ausgekocht, usw.), dürfte es sich schon ein paar Monate halten. Länger hält es ohnehin meinem Tomatenhunger nicht Stand… 😉