home

Archiv der Kategorie 'Rezepte'

“San Marzano”-Tomaten aus der Dose

14. Mai 2008

San Marzano-Tomaten (Bildquelle: Henry)Dosentomaten sind ja an und für sich nicht schlecht. Die reifen (!) Früchte werden nicht Tausende Kilometer durch die Gegend gefahren und dann erst verarbeitet, sondern meist vor Ort. Aber, auch bei Dosentomaten gibt es riesige Unterschiede.

Das hab ich erst gestern bemerkt, als die “San Marzano”-Lieferung mit der Post kam. [mehr…]

TV-Tipp: Jamie Oliver kocht mit Tomaten

6. April 2008

Sauce mit frischen Tomaten (Bildquelle: Henry)Gerade entdeckt: Am Samstag (12. April – 11.35 Uhr – RTL2) widmet sich Jamie Oliver in seiner Kochsendung “Jamie at home” nur der Tomate. Laut Sendungsbeschreibung hat er auch selbst in seinem Garten einige Tomatenstauden.

Sein Gärtner wird auch ein paar Anzuchttipps präsentieren. [mehr…]

Video: Tomaten richtig verarbeiten

3. April 2008

Vor kurzem habe ich ein Video entdeckt, in dem gezeigt wird, wie man Tomaten richtig verarbeitet, also “aussucht, putzt und verarbeitet”, so die Beschreibung.

Der “Lehrgang” ist knapp 5,40 Minuten lang. Also, wer noch nie Tomaten verarbeitet hat, sollte mal einen Blick darauf werfen. [mehr…]

Ich hab ihn – den Schnaps aus Tomaten!

29. März 2008

Paradeiserbrand (Bildquelle: Henry)Ende Januar hatte ich bei einem Geburtstagsessen für meinen Schwiegerpa in einem Lokal einen Tomaten-Schnaps eines mehrfachen “Schnapsbrenner-Weltmeisters” entdeckt. War zwar ziemlich teuer, aber probieren musste ich ihn natürlich.

Angeblich wurden im Jahr 2004 nur 400 limitierte Flaschen produziert. Aber jetzt hab ich eine ergattert! 😆 [mehr…]

Olivenöl mit Tomaten-Aroma

17. März 2008

Olivenöl mit Tomatengeschmack (Bildquelle: Henry)Ich liebe gutes Olivenöl, weil es in Kombination mit selbst gezogenen Tomaten einfach fantastisch schmeckt. Vor kurzem habe ich in Frankreich ein Olivenöl entdeckt, das einen Hauch von Tomaten-Aroma enthält.

Stellt sich jetzt nur mehr die Frage: Wie wird dieses Öl in der Küche meiner Liebsten zum Einsatz kommen? [mehr…]

Oh la la – Confiture de Tomate “Roma”

16. März 2008

Tomatenkonfitüre (Bildquelle: Henry)Was man nicht alles in Südfrankreich in diversen Lokalen findet: Zum Beispiel eine “Confiture de Tomate Roma”. Das hörte sich so gut an, dass ein kleines Glas sofort eingepackt wurde.

Das Lokal in St. Jean Cap Ferrat ist übrigens einen Besuch wert, der Chefkoch ist nämlich ein “verrückter” Tomatenliebhaber! [mehr…]

Rezept für eine Zwiebel-Tomaten-Quiche

2. März 2008

Zwiebel-Tomaten-Quiche (Bildquelle: Henry)Irgendwie muss man sich die Zeit bis zur Aussaat der geliebten Tomaten ja versüßen. Und bei mir dauert es heuer noch ein wenig, bis die vielen verschiedenen Tomatensamen zum Einsatz kommen. Also wurde heute mal eine Zwiebel-Tomaten-Quiche produziert.

Aufpassen: Wer Zwiebel schälen und schneiden hasst, für den ist das Rezept nicht wirklich das Wahre. 😉 [mehr…]

Wow – Ein Schnaps aus Paradeisern

29. Januar 2008

Schnaps aus Paradeisern (Bildquelle: Henry)Habe wiedermal etwas Neues entdeckt. Beim Geburtstagsessen für meinen Schwiegerpa gab es auch Schnäpse vom vielfach ausgezeichneten – und aus Oberösterreich kommenden – Obstbrenner Hans Reisetbauer.

Und was entdeckte ich da? Einen Pardeiser-Brand aus dem Jahr 2004! Ich kann einfach nur Wow sagen!!! [mehr…]

Alter Balsamico-Essig für die “Costoluto”

4. Januar 2008

Costoluto mit altem Balsamico-Essig (Bildquelle: Henry)OK, ich gestehe: Ich wollte eigentlich jetzt im Winter keine Tomaten kaufen – aber bei der Sizilianischen Costoluto wurde ich schwach.

Und wenn man sich schon so etwas in der Tomaten-freien Zeit gönnt, dann sollte man zumindest etwas “Gutes” darübergießen, zum Beispiel einen alten Balsamico-Essig. [mehr…]

Pikante Karpfensuppe mit Tomaten

23. Dezember 2007

Pikante Karpfensuppe (Bildquelle: Henry)Weihnachtszeit ist Karpfenzeit, heißt es zumindest immer. Also haben wir uns heuer mal ein paar Karpfen-Filets besorgt, samt den Karkassen.

Am Nachmittag wurden dann die drei “Karpfen-Skelette” in einen großen Topf geworfen und zu einer pikanten Suppe umgewandelt. Und natürlich durften auch Tomaten nicht fehlen. 😉 [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: