home

Archiv der Kategorie 'Rezepte'

Grüne Tomaten-Marmelade

21. Dezember 2006

Nachdem mir vor kurzem wieder einmal die Frage gestellt wurde, was ich denn mit den Tomaten mache, die am Ende der Tomaten-Saison noch grün an der Pflanze hängen, gibt es heute mal ein Rezept: Grüne Tomaten-Marmelade oder besser gesagt – Marmelade aus grünen Tomaten. [mehr…]

Tomaten in Olivenöl einlegen

14. Dezember 2006

Eingelegte Tomaten (Bildquelle: Henry)Nachdem ich – wie jedes Jahr – ein paar Tomaten zu viel angebaut und auch dementsprechende Mengen geerntet habe, stellte sich die Frage: Was tun mit der Überproduktion?

Nachdem ich mein Olivenöl von einer lieben Arbeitskollegin beziehe, die es in Fünf-Liter-Kanistern aus Sizilien importiert, entschied ich mich, die Tomaten in diesem sehr fruchtig schmeckenden Olivenöl einzulegen. [mehr…]

Tomaten schneiden – aber richtig ;)

12. Dezember 2006

Tomatenmesser (Bildquelle: Henry)Ja, man kann mir nachsagen, dass ich beim Schneiden von geernteten Tomaten etwas “eigen” bin. Aber eine so zarte Frucht muss auch ordentlich behandelt werden.

Also, ich verwende zum Schneiden von Tomaten ein eigenes Tomaten-Messer. Die glatte Haut der Früchte verlangt einfach danach. [mehr…]

Tomaten trocknen

11. Dezember 2006

Tja, ich liebe Tomaten, und natürlich auch getrocknete Tomaten. Nur, selber mache ich sie sicher nicht. Das ist mir zu viel Energieaufwand, und die Haltbarkeit ist – sofern man sie nicht unter Olivenöl “begräbt” – auch nicht sonderlich lang. [mehr…]

Tomaten häuten oder schälen

11. Dezember 2006

Um Tomaten die Haut abzuziehen, sollten sie an der Oberseite kreuzförmig eingeritzt werden. Anschließend kurz in kochendes Wasser legen und danach abschrecken. Das kann in einer Wasserschüssel mit Eiswürfeln erfolgen, oder auch unter kaltem Leitungswasser. Jetzt lässt sich die Tomatenschale leicht abziehen.

Dosentomaten – gut oder schlecht?

5. Dezember 2006

Dosentomaten (Bildquelle: Henry)Jeder, der italienische Pasta liebt und gerne kocht, kommt irgendwann mal mit den Tomaten aus der Dose in Berührung.

Sei es im Winter, wenn man keine “frischen”, über Tausende Kilometer transportierten Früchtchen im Supermarkt kaufen will, oder weil sie geschmacklich einfach nicht gut sind… [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5


  • Meine Fotos:

  • Literatur: