home

Archiv der Kategorie 'Sorten'

Wieder mal Tomatensamen für Deutschland

10. November 2008

Tomatensamen (Bildquelle: Henry)So, gestern Abend wurde wieder mal die Samenkiste rausgekramt und vieeele Tomatensorten eingetütet und beschriftet. Die insgesamt 18 Sorten werden bald in Deutschland eine neue Heimat finden, in der Nähe von Magdeburg.

Ein paar Sorten habe ich selbst noch nicht angebaut, also auch noch keine Erfahrungswerte damit. [mehr…]

Wiedermal ein neuer Samenkatalog

31. Oktober 2008

Neuer Katalog (Bildquelle: Henry)Gestern trudelte der Katalog für 2009 von Thompson & Morgan ein. Am Titelblatt eine Tomatenpflanze, einer “Tomato Cherrola F1 Hybrid”. Naja, bin ja bekanntermaßen kein sonderlicher Freund von Hybrid-Sorten.

Aber eine Sache gefällt mir. [mehr…]

Reisetomate – Die Enttäuschung im Jahr 2008

30. Oktober 2008

Reisetomate (Bildquelle: Henry)So wie jedes Jahr kristallisieren sich im Laufe einer Tomatensaison “Lieblinge” und teils starke Enttäuschungen bei den verschiedenen Sorten heraus. Den ersten Platz in der Kategorie “enttäuschend” bekommt 2008 die Reisetomate.

Sie sieht zwar spektakulär aus, aber… [mehr…]

Johannisbeer-Tomaten-Vorrat ist gesichert

27. Oktober 2008

Samen der Gelben Johannisbeertomate (Bildquelle: Henry)So, der Tomatensamen-Vorrat der Sorte “Gelbe Johannisbeere” wurde heute mal aus dem Wasserglas genommen und ordentlich abgespült. Anschließend landeten die Samen auf einem glatten Teller.

Jetzt müssen sie nur noch trocknen. [mehr…]

Tief ins (Tomatensamen-) Glas gesehen

18. Oktober 2008

Gelbe Johannisbeertomate (Bildquelle: Henry)Nein, ich habe nicht zu tief ins Glas gesehen, höchstens in das Glas (siehe Foto), in dem jetzt die Samen der “Gelben Johannisbeer”-Tomate extrahiert wurden. War gar nicht so leicht, die Samen aus den extrem kleinen Früchtchen rauszubringen.

Der Aufwand hat sich aber gelohnt! 😆 [mehr…]

Noch ein paar Tomatensorten für nächstes Jahr

16. Oktober 2008

Noch mehr Tomatensamen (Bildquelle: Henry)Heute bekam ich netten Tomaten-Samentausch-Besuch vom “Gmias-Stefan“, einem weiteren Linzer Tomatenliebhaber. Er rückte mit einer Menge Tomatensamen an, was natürlich immer “etwas” gefährlich ist.

Aber ich konnte mich beherrschen, oder zumindest fast. 😉 [mehr…]

Letzte Ernte der “Gelben Johannisbeer”-Tomate

10. Oktober 2008

Gelbe Johannisbeertomate (Bildquelle: Henry)So, jetzt wurden die letzten “Gelben Johannisbeertomaten” geerntet. Habe diese Sorte heuer das erste Mal angebaut, und im Bekannten- und Freundeskreis waren sie der absolute Renner. Die Vorbestellungen für nächstes Jahr häufen sich.

Jetzt bin ich nur gespannt, ob ich aus diesen kleinen Früchtchen die Samen wirklich “ordentlich” raus bringe. [mehr…]

Die “Mexikanische Honigtomate” im Herbst

6. Oktober 2008

Mexikanische Honigweintomate im Herbst (Bildquelle: Henry)Hmmm, die Nächte werden schon empfindlich kalt, und die letzten Tomaten, die noch an den Pflanzen hängen, frieren vermutlich schon ziemlich. So auch die “Mexikanische Honigtomate”, eine meiner geschmacklichen Favoritinnen dieses Jahres.

So richtig reif werden die Früchtchen aber wohl nicht mehr werden. [mehr…]

22 Tomatensorten von TomatoFest für 2009

4. Oktober 2008

Samen von Tomatofest (Bildquelle: Henry)Wenn der Postmann zwei Mal klingelt – dann hat er ein “Global Priority Mail” in der Hand, das wirklich Wertvolles enthält! Nämlich 21 Tomatensorten, die ich mir vor einer Woche bestellt hatte.

Die Planung für nächstes Jahr nimmt langsam Form an. [mehr…]

Letzte größere Tomatenernte im Jahr 2008

27. September 2008

Letzte große Ernte (Bildquelle: Henry)Bis auf wenige Exemplare, die noch grün an ein paar Tomatenpflanzen hängen, ist die Saison für heuer vorbei. Die letzte größere Ernte habe ich vor zirka einer Woche gemacht.

Und wie immer musste ich von dieser Tomatenernte natürlich ein Foto machen. Ich liebe einfach diese bunten Bilder. [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 18 19 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: