home

Archiv der Kategorie 'Tomatenjahr 2007'

Die Cocktail-Tomate “Yellow Submarine”

15. Mai 2007

Tomatensorte Yellow Submarine (Bildquelle: Henry)Eigentlich habe ich ja heuer schon gelbe Cocktailtomaten (Gelber Dattelwein), aber Tomaten kann man nie genug haben. 😉

Deshalb kam heute noch die “Yellow Submarine” dazu. Und nachdem mein Glashaus jetzt schon relativ leer ist, hat sie auch viel Platz, um sich zu entfalten. [mehr…]

Zehn Tomaten in größere Töpfe gepflanzt

14. Mai 2007

Tomaten am 13.5.2007 (Bildquelle: Henry)Gestern war “Großkampftag” im Garten. Insgesamt zehn Pflänzchen wurden in größere Töpfe gesetzt und auf Balkon und Terrasse verfrachtet.

Im Glashaus wird es langsam leerer. Nur die “De Berao” und die drei sehr schwachen “Dosentomaten” stehen jetzt noch drin. [mehr…]

Erste Früchtchen bei der “Goldenen Königin”

11. Mai 2007

Tomatensorte Goldene Königin (Bildquelle: Henry)Jetzt bekommt auch die Tomatensorte “Goldene Königin” erste Früchtchen, genau gesagt drei Stück. Auf diese historische Sorte (bekannt seit ca. 1882) bin ich schon ziemlich gespannt.

Diese früh reifende Sorte soll sie eine gute Salattomate sein und einen intensiven, süßen Geschmack haben. [mehr…]

Schwarze Läuse auf den Tomaten entdeckt

10. Mai 2007

Schwarze Läuse auf den Tomaten (Bildquelle: Henry)Wo kommen denn die schwarzen Läuse auf einmal her? Gestern war noch nichts zu sehen und heute sind meine Tomaten, die auf der Terrasse stehen, voll damit.

Also habe ich die Sprühdose aus den Gartenutensilien herausgeholt und mein “ultimatives Biogift” eingesetzt. 🙂 [mehr…]

Die erste Tomate im Tomatenjahr 2007 ist da!

9. Mai 2007

Die erste Tomate bei der 'Paul Robson' (Bildquelle: Henry)Heute habe ich das erste Früchtchen an einer meiner vielen Tomatenpflanzen entdeckt! Das Rennen hat die alte Sorte “Paul Robeson” gemacht, die ich mir zusätzlich zu meinen zehn Sorten noch angeschafft habe.

Diese Tomatensorte ist nach einem amerikanischen Sänger benannt, stammt aber ursprünglich aus Russland. [mehr…]

Tomaten ausgeizen – Anleitung mit Fotos

7. Mai 2007

Tomaten ausgeizen (Bildquelle: Henry)Als ich mich in meinem ersten Tomatenjahr mit diesen Pflänzchen beschäftigte, tauchte immer wieder der Ausdruck “ausgeizen” auf. Habe mich dann schlau gemacht, aber so ganz sicher war ich mir nicht, welche Triebe ich da entfernte.

Also habe ich jetzt mal, nachdem ich weiß wie es funktioniert, eine kleine Anleitung mit Fotos zusammengestellt. [mehr…]

Die Riesentomate “De Berao” gekauft

4. Mai 2007

Tomatensorte De Berao (Bildquelle: Henry)Ja, ich habe wieder mal “gesündigt” und mir noch eine Tomatensorte zugelegt. Ich konnte einfach nicht widerstehen, als ich das Pflänzchen im Gartenmarkt sah.

Das kleine grüne Ding der Sorte “De Berao” schrie mich an: Kauf mich! Und schon stand es in meinem Einkaufswagen. 😉 [mehr…]

Acht Tomaten in größere Töpfe gesetzt

2. Mai 2007

Black Plum und Ochsenherz Orange (Bildquelle: Henry)Nachdem die Tomatenpflänzchen schon zu richtigen Pflanzen mutiert sind, habe ich wieder mal acht Stück in größere Töpfe umgesetzt.

Also, wurden Erde und Urgesteinsmehl aus der Garage geholt und los ging die Pflanzaktion. Leider sehen ein paar Tomatenpflänzchen eher schwach aus. [mehr…]

Die Brennnesseljauche ist fertig und abgefüllt

29. April 2007

Fertige Brennnesseljauche (Bildquelle: Henry)Heute wurde der Kübel mit der fertigen Brennnesseljauche hinter dem Glashaus hervorgeholt und in Flaschen gefüllt. Damit müsste ich die gesamte Saison auskommen.

Begleitet wurde die Aktion von einem angewiderten Gesicht meiner Liebsten und dem Kommentar “Das stinkt aber gewaltig, damit vertreibst du ja alles Lebende aus dem Garten”. 😉 [mehr…]

“Roma” und “Green Zebra” in Topf gepflanzt

26. April 2007

Tomatensorten Roma und Green Zebra (Bildquelle: Henry)Eigentlich müsste ich ja schon alle Pflanzen in größere Töpfe setzen, aber bis jetzt hatte ich leider keine Zeit – und auch keinen Platz im Glashaus mehr.

Aber heute hab ich zumindest noch zwei Pflanzen umgesetzt, bevor es dunkel wurde. Morgen kommen die nächsten Tomaten dran. [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5 6 7 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: