home

Archiv der Kategorie 'Tomatenjahr 2008'

Hängeregale im Glashaus montiert

11. April 2008

Hängeregal (Bildquelle: Henry)Eigentlich hätten die beiden Hängeregale schon im letzten Jahr im Glashäuschen montiert werden sollen, doch leider waren sie ausverkauft.

Aber vor ein paar Tagen habe ich zwei Stück im Gartencenter entdeckt. Nachdem ich bald mit dem Pikieren anfangen werde und der Platz im Glashaus beschränkt ist, perfetto! 🙂 [mehr…]

Diese Tomaten dürften erfroren sein

10. April 2008

Erfrorene Tomaten (Bildquelle: Henry)Am Nachmittag war eine liebe Freundin bei mir, die beruflich viel in Bosnien zu tun hat. Und von dort hat sie mir auch ein paar Tomatenpflanzen mitgebracht.

Leider sehen die aber alles andere als gesund aus, weil sie bei ihr bei 0 Grad Celsius am Balkon standen. Aber… [mehr…]

Endlich – die erste Blüte im Tomatenjahr 2008

6. April 2008

Erste Blüte 2008 (Bildquelle: Henry)Heute Vormittag habe ich sie entdeckt – die erste Blüte an einer Tomatenpflanze im der heurigen Saison. Sieht wirklich nett aus!

Trotzdem würde ich gerne wissen, um welche Tomatenpflanze es sich wirklich handelt. Habe sie vor ein paar Tagen aus dem Gartencenter “gerettet”, weil sie ein bisschen verdurstet aussah… [mehr…]

Samenkiste rausgekramt – Nachsaat war nötig

1. April 2008

Tomatensamenkiste (Bildquelle: Henry)Jetzt musste ich doch nochmal meine Tomatensamenkiste rauskramen. Einige Sorten ließen mich trotz Aussaat zum “richtigen Mondzeitpunkt” teilweise bis völlig im Stich.

Bleibt nur die Frage übrig: War es der Mond oder war es doch das Saatgut? Aber das stammt großteils aus dem Jahr 2007, ist also noch relativ frisch. [mehr…]

Tondo e liscio – die Tomate “rund und glatt”

30. März 2008

Tondo e liscio (Bildquelle: Henry)Die Bezeichnung von manchen Tomatensorten ist ja teilweise wirklich kurios: Von “Lycopin-Tomate”, “Geschmackstomate” bis “Schmatzefein” reicht die Palette. Da sind die Italiener wenigstens ein wenig ehrlicher – und sagen, was Sache ist.

Wie mit der Tomate “Tondo e liscio”, die ich gestern entdeckt und natürlich sofort eingepackt habe. [mehr…]

Die Tomatensaison 2008 nach einer Woche

25. März 2008

Tomatensorte Auriga (Bildquelle: Henry)Vor einer Woche wurde in die (lang ersehnte) neue Tomatensaison gestartet. 34 verschiedene Sorten in 68 Kammern der Anzuchtbox werden jeden Tag mit Argusaugen beobachtet und sanft mit destilliertem Wasser besprüht.

Die Sorte, die heuer am schnellsten die ersten Keimblätter zeigte, war… [mehr…]

Start in die Tomatensaison 2008

20. März 2008

Anzucht 2008 (Bildquelle: Henry)Gestern war der Zeitpunkt, auf den jeder Tomatenliebhaber ein ganzes Jahr wartet – zumindest geht es mir immer so. Die Samen von vielen verschiedenen Sorten (heuer 34) wurden im Tongranulat versenkt.

Falls ich den Mondkalender richtig verstanden habe, war gestern auch der richtige Termin, um anzusäen. [mehr…]

Jetzt werden es doch noch mehr Tomaten

19. März 2008

Neue Anzuchtbox (Bildquelle: Henry)Eigentlich war die Tomatenplanung für 2008 heute schon abgeschlossen, bis – ja bis ich auf die Idee kam, meine Anzuchtbox im Geschirrspüler zu reinigen. Letztes Jahr hatte dies wunderbar geklappt, heute kam ein ziemlich verzogenes Ding wieder heraus.

Also, musste sofort eine neue Anzuchtschale her – und die hat “blöderweise” 24 Kammern mehr als die alte. 😆 [mehr…]

Die Planung der Tomatensaison 2008 steht

19. März 2008

Planung für 2008 (Bildquelle: Henry)Urlaubsbedingt bin ich heuer etwas später mit dem Start in die neue Saison dran. Letztes Jahr habe ich ja schon am 9. Februar mit der Aussaat begonnen. Aber das Schwierigste war, ist und wird immer die Auswahl der Sorten sein.

So, jetzt habe ich mal in meiner Samenkiste gewühlt und die Sorten für heuer rausgesucht. Puh, schwierig!!! [mehr…]

Tomaten aus Frankreich importiert

16. März 2008

Tomate Simson Grappe (Bildquelle: Henry)So, die ersten Tomatenpflanzen stehen im Glashaus. Sechs Stück der mir völlig unbekannten Sorte “Simson Grappe” habe ich beim Kurzurlaub in Südfrankreich in einer Gärtnerei entdeckt.

Eine andere Sorte (“Big Roma”) hat mir aber eine Französin vor der Nase weggeschnappt. [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 8 9 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: