home

Archiv der Kategorie 'Tomatenjahr 2008'

Die “optimale” Temperatur im Glashaus

9. März 2008

Thermometer im Glashaus (Bildquelle: Henry)Im Freien hat es derzeit bis zu 14 Grad Celsius, da wird es im Glashaus auch schon ziemlich warm. Aber wie warm genau habe ich nie gewusst, bis ich mir am Freitag ein Thermometer besorgt habe, neugierig wie ich bin.

Und natürlich wurde es sofort “installiert” und beobachtet. [mehr…]

Begleitpflanzen für die Tomaten

5. März 2008

Viele Kräuter im Jahr 2008 (Bildquelle: Henry)OK, Tomaten gibt es zwar noch keine in meinem Garten, aber ein paar kleine Begleiter in Form von verschiedenen Kräutern mussten einfach schon her.

Also wurde das Gartencenter “überfallen” und eingekauft. Verschiedene Kräuter und Gemüsesorten eignen sich ja hervorragend als Begleitpflanzen, sehen sehr schön aus und schmecken fantastisch. [mehr…]

Noch viel mehr Tomatensamen – von Rainer

1. März 2008

Viele Tomatensamen von Rainer (Bildquelle: Henry)Ganz nach dem Motto “Tomaten kann man nie genug haben”, ist diese Woche die Tomatensamen-Lieferung von Rainer aus Deutschland eingetroffen. Eigentlich hatte ich ja nur um drei verschiedene Sorten angefragt, aber dann wurden es – danke Rainer! – doch etwas mehr.

Aber ein “gefährliches Ereignis” steht ja auch noch an. [mehr…]

Noch regieren die Blumen im Garten, aber…

26. Februar 2008

Frühlingsblumen (Bildquelle: Henry)Derzeit hat es Temperaturen von rund 15 – 20 Grad Celsius in Linz. Kein Wunder, dass im Garten schon die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen aus der Erde strecken und blühen.

Aber bald bekommen die Blümchen, und vor allem die Rosen meiner Liebsten, Konkurrenz. Und die dürfte heuer noch “schlimmer” als die letzten Jahre ausfallen. [mehr…]

Tomatensamen von Conny und Stefan sind da

21. Februar 2008

Tomatensamen von Conny und Stefan (Bildquelle: Henry)Heute war richtige Großanlieferung von Tomatensamen. Stefan aus Linz brachte mir ein paar Sorten vorbei und Connys Körnchen trudelten per Brief ein. Einziger Nachteil: Jetzt dürfte es langsam etwas eng im Garten werden.

Aber was solls, man kann nie genug verschiedene Tomatensorten haben. Und irgendwo werden sich schon noch ein paar Plätzchen finden. 😉 [mehr…]

Die Tomatensorte “Zieglers Fleisch”

17. Februar 2008

Tomatensorte Zieglers Fleisch (Bildquelle: Henry)Ich kann es nicht lassen. Kaum sehe ich irgendwo irgendwelche Sachen, die auch nur im Entferntesten Tomaten ähneln, werde ich davon “angesaugt”. Das ist der Tomatenvirus.

Und obwohl ich eigentlich keine neue Sorten mehr für dieses Jahr einkaufen wollte, habe ich zugeschlagen. Ich werde mich wohl nie mehr bessern. 😉 [mehr…]

Gestochen scharfe Bilder meiner Tomaten

14. Februar 2008

Tomatensorte Belmonte (Bildquelle: Henry)Alles in der Welt endet durch Zufall und Ermüdung, sagte schon Heinrich Heine. Und gestern “ermüdete” meine Digitalkamera nach genau 7.641 Fotos. Keinen Mucks gab sie nach sechs Jahren mehr von sich.

Also habe ich mir heute eine neue Kamera besorgt, das Nach-Nach-Nach-Folgemodell – mit sogenannter  “Lächelerkennung”. 😀 [mehr…]

Noch eine Tomate für 2008: “Goldene Königin”

13. Februar 2008

Goldene Königin (Bildquelle: www.tomatengarten.de)Heute im Garten-Center: Ein langer Blick auf die Samenabteilung – und was sehe ich? Von rund zehn Tomatensorten waren nur zwei keine F1-Hybriden, also Samen-echten Sorten. Muss das sein?

Ich habe dann mal die “Goldene Königin” und die “Roma” eingepackt. Das Foto der “Goldenen Königin” stammt übrigens vom Tomatengarten von Klaus-Peter Schurz, einer wirklich sehenswerten Seite! [mehr…]

Bio-Jungpflanzen von “Arche Noah” in Linz

6. Februar 2008

Arche-Noah-Kalender 2008 (Bildquelle: Henry)Als ich vor kurzem das neue Sortenhandbuch 2008 von “Arche Noah” zugesandt bekam, war auch ein kleiner Kalender über die Aktivitäten dieses Vereins im heurigen Jahr dabei.

Heute hatte ich endlich mal Zeit, diesen Kalender genauer durchzusehen. Jaaa, und einen Termin habe ich mir schon dick mit roter Farbe angezeichnet. 😀 [mehr…]

Aus Wasser wurde die Tomate “Hellfrucht”

5. Februar 2008

Neue Samen besorgt (Bildquelle: Henry)Beim Einkaufen bin ich normalerweise ziemlich organisiert. Zielstrebig werden alle benötigten Produkte mit dem Einkaufswagen angesteuert und darin verstaut. So wie heute, als ich Mineralwasser kaufen wollte, aber…

Blöderweise haben manche Supermärkte seit einigen Jahren Ständer mit Pflanzensamen vor dem Gemüseabteil postiert. [mehr…]



Seite: « 1 2 ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: