home

Archiv der Kategorie 'Tomatenjahr 2008'

Sortenhandbuch 2008 von Arche Noah ist da!

3. Februar 2008

Sortenhandbuch 2008 (Bildquelle: Henry)Hmmm, ich glaube – wie jedes Jahr, dass ich einen zu kleinen Garten habe! Als ich den Briefkasten heute öffnete, fand ich nämlich das Sortenhandbuch 2008 vom Verein “Arche Noah“.

Außerdem war eine Broschüre dabei, aus der man erhaltenswerte Bio-Raritäten-Jungpflanzen von Tomaten, Paprika, Chilis & Co. bestellen kann. Ich spüre schon, wie ich schwach werde… 😉 [mehr…]

Inventur in der Tomatensamenkiste war nötig

31. Januar 2008

Tomatensamenkiste (Bildquelle: Henry)Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man mal eine kleine Inventur in der Tomatensamenkiste machen sollte. Wir nähern uns ja mit großen Schritten der Tomatensaison 2008. 😀

Also habe ich mich heute mal über meine Bestände gemacht und aufgelistet, welche Sorten und aus welchem Jahr sie stammen. Hmmm, und das war auch nötig. [mehr…]

Tomatensorte “Small Egg” ist eingetroffen

24. Januar 2008

Tomatensamen der Sorte “Small Egg” (Bildquelle: Henry)Jaaa, das Tomatenjahr 2008 wird ein buntes werden! Heute kam die Sorte “Small Egg” von Heiner per Post. Ich fürchte, dass ich schon wieder zu viele Samen anhäufe, die bald in die Anzuchtschalen verfrachtet werden.

Habe mich über diese Sorte noch mal bisschen schlau gemacht. Und – sie dürfte eine sehr tolle Sorte sein. [mehr…]

Kremser Perle wächst bald in Norddeutschland

22. Januar 2008

Samen der Kremser Perle verschickt (Bildquelle: Henry)Ein Tütchen Samen der “Kremser Perle”, einer alten österreichischen Tomatensorte, habe ich vor ein paar Tagen in den hohen Norden Deutschlands abgeschickt, genau gesagt nach Otterstedt in Niedersachsen.

Österreichische Tomaten “erobern” Deutschland – das gefällt mir. 😉 [mehr…]

Tomaten nach dem Mondkalender anbauen

12. Januar 2008

Mondkalender (Bildquelle: Henry)Viele Menschen glauben fest daran, dass der Mond einen großen Einfluss auf Mensch und Natur hat. Ich war bis jetzt immer ein bisschen skeptisch, weil meine Tomatensamen auch “ohne” immer gut aufgingen.

Aber nachdem ich mich jetzt etwas schlau gemacht habe, könnte ja ein Versuch im heurigen Jahr gar nicht schaden. [mehr…]

Tomatensamen-Bestellung ist eingetroffen

9. November 2007

Bestellung mit Anzuchtanleitung (Bildquelle: Henry)Ich konnte es nicht lassen, und habe mir schon wieder Samen von drei verschiedenen Tomatensorten fürs nächste Jahr gekauft.

Wenn ich bis zum Aussaattermin im März 2008 so weitermache, dürfte ich ein Problem bekommen, weil zu wenig Platz auf der Terrasse, zu wenig Töpfe, zu kleines Glashäuschen, zu … [mehr…]

Marianna’s Peace – Teuerste Tomate der Welt

6. November 2007

Tomatensamen (Bildquelle: Henry)Ein verregneter Sonntag ist genau das richtige, um ein bisschen nach neuen Tomatensorten für das nächste Jahr zu stöbern. Und natürlich wurde ich auch fündig.

Unter anderem stolperte ich über die Sorte “Marianna’s Peace”, die lange Zeit als die “beste und teuerste Tomate der Welt” galt. Der Preis war schon heftig! [mehr…]

Die Tomatensorte “Auriga” entdeckt

4. November 2007

Tomatensamen Auriga (Bildquelle: Henry)Ein Besuch im Gartenmarkt endet meistens fatal – weil teuer (Aussage meiner Liebsten). Am Samstag war es wiedermal soweit.

Neben der geplanten Herbstdeko für den Vorgarten entdeckte ich auch eine Wühlkiste mit Tomatensamen. Und natürlich habe ich mir ein paar Sorten fürs nächste Jahr davon geschnappt, unter anderem die “Auriga”. [mehr…]



Seite: « 1 2 ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9


  • Meine Fotos:

  • Literatur: