home

Archiv der Kategorie 'Verschiedenes'

Chili “Chinese 5 Colour” gedeiht prächtig

12. Mai 2009

Chinese 5 Colour (Bildquelle: Henry)Der Chili “Chinese 5 Colour”, den ich im Keller unter Kunstlicht und auf einer Heizmatte aufgezogen hatte, macht sich wirklich prächtig und ist jetzt schon zirka 30 Zentimeter groß.

Freue mich schon, wenn das Farbenspiel dieses Chilis beginnt! [mehr…]

Bih Jolokia – Ein scharfes Ding von Stefan

18. April 2009

Australische Wegschnecken (Bildquelle: Henry)Der Jungpflanzenmarkt von “Arche Noah” im Botanischen Garten in Linz hat mir heute – außer einem großen Einkauf – auch noch den schärfsten Chili der Welt gebracht: den “Bih Jolokia”. Den bekam ich von Stefan geschenkt (Merci noch mal!).

Dieser Chili hat mehr als eine Million Scoville-Einheiten! [mehr…]

Chili “Sweet Chocolate” macht den Anfang

5. April 2009

Chili Sweet Chocolate (Bildquelle: Henry)Während die Tomatenpflänzchen im Keller nach dem Pikieren ziemlich “Gas geben” und ordentlich wachsen, machen sich die Chilis auch wunderbar. Bei Schönwetter kommen sie ins Freie, am Abend werden sie wieder in den Keller gebracht, damit sie nicht erfrieren.

Gestern habe ich bei der Sorte “Sweet Chocolate” das erste Früchtchen entdeckt. [mehr…]

Tomatl.net ist 1.000 Tage “alt”

1. April 2009

Nur eine rote Frucht (Bildquelle: Henry)Wow, wie die Zeit vergeht! Als ich diese Seite am 7.7.2006 als mein persönliches Tomaten-Tagebuch gestartet habe, dachte ich nicht, dass sie so viel Zuspruch finden würde. Die vielen Kommentare haben mir aber gezeigt, dass es “da draußen” sehr, sehr viele Tomatenfreunde gibt, die auch nicht auf 08/15-Tomaten stehen, sondern lieber Geschmack bevorzugen.

Also ist es Zeit, mal Bilanz zu ziehen… [mehr…]

Heirloom Tomatoes im “Weißen Haus”

20. März 2009

Letzte große Ernte (Bildquelle: Henry)“A real delicious heirloom tomato is one of the sweetest things that you’ll ever eat”, sagte die First Lady der USA, Michelle Obama. Recht hat sie!!! Deshalb plant sie jetzt einen Gemüsegarten auf dem Gelände des “White House”.

Michelle Obama will damit ein Zeichen setzen und Kindern zeigen, wie wichtig und gesund – lokal angebautes – Gemüse ist. Finde ich ja nicht gerade schlecht… 🙂 [mehr…]

Meine Tomaten “zwitschern” jetzt auch

20. März 2009

Der Microblogging-Dienst “Twitter” wird ja immer beliebter, glaubt man diversen Medienberichten. Also habe ich Tomatl.net auch mal “vertwittert”. Jedes mal, wenn ich etwas Neues über meine Pflänzchen schreibe und berichte, gibt es ein Update. Ich weiß zwar nicht, ob das wirklich was bringt, aber ausprobieren kann man es ja.

Wer dem Feed folgen möchte: Tomatl.net bei Twitter…

Die ersten Blüten bei den Chilis tauchen auf

14. März 2009

Erste Chiliblüten 2009 (Bildquelle: Henry)Das ging ja heuer wirklich schnell: Am 17. Jänner wurde die Chili-Anzucht begonnen, und gestern (13. März), also nicht mal nach zwei Monaten, zeigten sich bei dem “Jalapeno Purple” und dem “Sweet Chocolate” die ersten Blütenansätze.

Wenn das so weitergeht, kann ich ja demnächst schon die erste Ernte einfahren. 😉 [mehr…]

Chili “Poblano” aus Mexiko

12. März 2009

Chili Poblano aus Mexiko (Bildquelle: Henry)Es gibt ja zum Glück Arbeitskollegen, die genauso einen “Grünzeug-Vogel” wie ich haben. Und deshalb habe ich vor ein paar Tagen eine Chili-Pflanze der Sorte “Poblano” geschenkt bekommen.

Dieser Chili ist  in eine sehr beliebte Sorte aus/in Mexiko. Und der Schärfegrad ist absolut verträglich, liegt zwischen 1 – 3 (von 10). [mehr…]

Chilis im Freien zum ersten Mal “abgehärtet”

6. März 2009

Chilis abhärten (Bildquelle: Henry)Nachdem es am Mittwoch – im Nebelloch Linz – außergewöhnlich sonnig und warm war, durften meine Chilis mal aus dem Keller und das erste Mal erfahren, wie die Sonne wirklich aussieht. Zur Abhärtung und Gewöhnung an das UV-Licht wurden sie mal eine Stunde in den Schatten auf die Terrasse gestellt.

Scheint ihnen aber zu gefallen. [mehr…]

Demonstration für Gentechnik-Verbot

26. Februar 2009

UPDATE: Der EU-Ministerrat hat den Anbau weiterhin untersagt.

Die EU-Kommission will die Aufhebung der in Österreich geltenden Anbauverbote zweier gentechnisch veränderten Maissorten durchsetzen. Am 2. März wird es einen diesbezüglichen Antrag im EU-Umweltministerrat geben. Deshalb findet am Samstag (28.2.2009) die Demonstration “Gentechnik-Verbot Jetzt” statt. [mehr…]



Seite: « 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 26 27 »


  • Meine Fotos:

  • Literatur: