home

Der “paradeisfrüchtige Paprika” im Glashaus

Paradeisfrüchtiger Paprika (Bildquelle: Henry)Hmmm, irgendwie hört sich der Name dieses Paprikas, der seit ein paar Monaten im Glashäuschen steht, komisch an: “pardeisfrüchtiger”. Warum denn eigentlich nicht “…fruchtiger”?

OK, über dieses Ü oder U kann man wahrscheinlich streiten, über den Geschmack dieser Sorte aber sicher nicht. 😉

Der Geschmack ist nämlich wirklich 1A, sehr fruchtig, frisch und eher süßlich. Die Frucht selbst ist ziemlich dickfleischig. Dieser Paprika kann sowohl im Freiland (in wärmeren Gegenden) als auch im Gewächshaus angebaut werden.

Ich habe diese Sorte vom Verein “Arche Noah” beim Jungpflanzenmarkt in Linz gekauft und wahrlich nicht bereut. Der Ertrag bei dieser Glashauspflanze war auch in Ordnung. Aber was mir diesen Paprika natürlich so sympathisch macht: Er sieht ziemlich wie manche meiner Tomaten aus, wie zum Beispiel die “Purple Calabash”. 😀

3 Antworten auf “Der “paradeisfrüchtige Paprika” im Glashaus”

  1. Klaus
    16. September 2008 11:20
    1

    auf denn ersten Blick sieht es wirklich nach Tomate aus 😉 aber auf jedenfall lecker …

  2. Stefan
    16. September 2008 14:42
    2

    Ü statt U? hmm- könnte es sein, dass dieser Paprika vielleicht urspründlich aus der Türkei stammt? 😛
    Bei mir steht er im Hochbeet und ich war sowohl vom Ertrag, als auch vom Geschmack her positiv überrascht.
    Fazit: Fixstarter im kommenden Jahr. 😎

  3. Henry
    16. September 2008 23:36
    3

    Yep, Stefan. Auch bei mir ein Fixstarter im nächsten Jahr! Zudem sieht er ja auch so schön “tomatig” aus. Aber das mit der Türkei kommt mir doch spanisch vor… 😉

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: