home

Die Tomatenpflanzen blühen um die Wette

Kurzer Zwischenstand im Tomatenjahr 2016: Die Pflanzen wachsen und sehen kräftig und gesund aus. Derzeit ist die Blüte bei (fast) allen Pflänzchen in vollem Gange.

Jetzt ist nicht viel zu tun, die Bienen und Hummeln müssen jetzt bestäuben… 😉

Derzeit gibt es für mich nicht viel zu tun, außer gießen, anbinden, ausgeizen (!) und regelmäßig düngen. Und OK, hie und da schüttle ich die Pflanzen auch ein wenig. Warum? Weil Tomatenpflanzen Selbstbestäuber sind, sprich, wenn aufgrund schlechten Wetters und Regen zu wenige Bienen und Hummeln zum Bestäuben unterwegs sind, übernehme ich deren Arbeit. Sieht zwar etwas eigenartig aus, wenn ich schüttelnd durch den Garten spaziere, aber was tut man nicht alles für viele bestäubte Blüten. 😉

Die Pflanzen, die ich rund um das Gewächshaus platziert habe, entwickeln sich auch prächtig. Sie gehen aber fast etwas unter in der derzeitigen Blütenpracht der Rosen, die derzeit unseren Garten verschönern. Rund 80 verschiedene Rosensorten “bevölkern” unseren kleinen Garten. Und schade, dass es noch kein “Geruchs-Internet” gibt. Hier mal ein kleines Suchbild: Finde die Tomatenpflanzen. OK, schwer zu sehen, sie sind hinten rechts beim Gewächshaus versteckt… 😉

Eine Antwort auf “Die Tomatenpflanzen blühen um die Wette”

  1. Eberhardt
    16. Juni 2016 09:49
    1

    Nun wird es ja auch wirklich höchste Zeit 🙂

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: