Die UNO definiert “endlich” die Tomate
Rubrik: Sachen, die die Welt nicht braucht: Nach intensiven Debatten, die sieben Jahre lang gedauert haben, ist nun endlich definiert, was eine Tomate ist.
Darauf haben sich am 4. Juli 2008 die Welternährungsorganisation (FAO) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf geeinigt.
Der “Tomatenkodex” sieht für die Standardtomate vier Formen vor: runde Tomaten, Fleischtomaten, längliche beziehungsweise gestreckte Tomaten oder Kirsch- beziehungsweise Cocktailtomaten. 😯
Den gesamten Artikel gibt es hier zum Nachlesen…
5. Juli 2008 00:10
Wieso haben sie nicht einfach dich gefragt. 😉
5. Juli 2008 00:46
Über die Farbe wurde nichts gesagt? 😛 Kann doch nicht sein! 😕 Wie soll ich da nur ruhig schlafen können? 😎
5. Juli 2008 19:59
@Pflanzer: Naja, ich glaube nicht, dass die UNO beim Tomatl.net vorbeischaut. Aber schneller wäre diese Definition sicher gefallen. 😉
@Stefan: Wehe, du baust eine gestreifte oder gelbe Sorte an!!! Das Tomatenteufelchen soll dich holen.
5. Juli 2008 21:07
Man oh man, waren die aber schnell. 😛
Und haben dadurch sooo viele Sorten übersehen ! 😉 Hoffentlich kommen die nicht noch auf die Idee alle Gärten zu kontrollieren ?!
6. Juli 2008 07:55
Ich schlage Henry als unabhängigen Experten für die FAO und die WHO bei Tomatenfragen vor. 😀 Dieses Thema ist einfach zu wichtig, um sich daraus einen Spaß zu machen! 😆
6. Juli 2008 13:47
Es wäre mir auch eine Ehre Dich, Henry, als Independent Tomatoexpert in die UNO zu wählen. Meine Stimme hast Du! 😉
7. Juli 2008 12:27
@Nicole: Sieben Jahre ist wahrlich etwas lang, um “runde” Tomaten zu definieren
@Stefan & Dandu: Das Thema ist wirklich wichtig, deshalb haben sie auch sieben Jahre lang gebraucht. 😉 Aber ich als Independent Tomatoexpert – das ist schon bisschen zu viel der Ehre…
9. Juli 2008 14:21
Na, sehr kurios. Diese Meldung ist mir doch glatt entgangen. Muss ich demnächst mal kontrollieren, ob ich da auch keine Ausreisser habe 😆
Liebe Grüße, Margit