home

Eine geht noch – Die Tomatensorte “Roma”

Tomatensorte Roma (Bildquelle: Henry)Ich habe gesündigt 😉 Beim Besuch im Gartenmarkt fiel mir die Tomatensorte “Roma” in die Hände. Die hatte ich in meiner “Definitiven Tomaten-Auswahl für 2007” ursprünglich drin.

Als ich aber am 9. Februar mit dem Ansäen anfing, gab es jedoch keine Samen mehr davon. Also nahm ich eine “Ersatzsorte” dafür. Tja, und heute schlug ich zu…

Mit zehn verschiedenen Sorten habe ich das heurige Jahr geplant. Eine Tomate (Grappoli Corbarino) ging jedoch auf Grund veralteten Samenmaterials – trotz drei Versuchen – nicht auf. Also pflege ich seither meine neun Sorten. Und so gesehen brauche ich auch gar kein schlechtes Gewissen haben, dass ich heute im Gartenmarkt (wiedermal) schwach wurde… 😉

Die “Roma” ist eine Buschtomate, hat längliche bis eiförmige Früchte und ist meiner Meinung nach eine typische Salattomate. Die Konsistenz ist etwas mehlig, aber das erinnert mich immer wieder an Tomatensalat in Italien. Der Geschmack ist leicht süßlich. Die Früchte sind sehr platzfest und pflegeleicht, sollten aber – wie fast alle Tomaten – vor Regen geschützt stehen.

Wenn man im März aussät, kann man bei optimalen Bedingungen bereits Ende Juli die ersten Früchtchen ernten. 🙂

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: