home

Eine neue Linz09-Chili-Aufbewahrungsbox

Chili-Linz09-Aufbewahrungsbox (Bildquelle: Henry)Linz ist 2009 “Europäische Kulturhauptstadt”. Und nachdem meine kleine Kiste, in der ich die Tomaten- und Chilisamen lagere, langsam aus allen Nähten platzt, wurde jetzt ein kleines Holzkistchen mit Linz09-Logo für die Chilisamen auserkoren.

Das Linz09-Logo auf der Kiste wurde natürlich mit einem Glockenpaprika “aufgepeppt”.

Der ursprüngliche Inhalt des Kistchens waren zwei kleine Schnapsfläschen, übrigens vom selben Produzenten, der auch den Paradeiserbrand erzeugt. Naja, manchmal sind solche Weihnachtsgeschenke, die man von diversen Organisationen bekommt, gar nicht so übel. 😉

Jetzt lagern aber meine Chili- und Paprikasamen darin, die ich aus der Tomatensamen-Box rausgenommen hatte, um mehr Platz darin zu bekommen. Derzeit sind das:

  • Pfefferoni “Elefant”
  • Pfefferoni “Sarit gat”
  • Chili “Capela”
  • Chili “Czech Black”
  • Chili “Equador Purple”
  • Chili “Habanero Orange”
  • Chili “Lanterna de foc”
  • Chili “Lemon Drop”
  • Chili “Jalapeno”
  • Chili “Jalapeno Purple”
  • Chili “Red Aji”
  • Chili “Sweet Chocolate”
  • Vogelaugen-Chili
  • Bosnische Paprika (unbekannte Sorte)
  • “Glockenpaprika”

Mal sehen, was ich davon in diesem Jahr anbauen werde, die Anzuchtbox ist jedenfalls groß genug.

Außerdem geistert mir seit ein paar Tagen eine neue Idee im Kopf herum, nämlich einen ungenutzten Raum im Keller (derzeit nur Abstellraum) zu einer Anzuchtstation für meine Tomaten und Chilis umzubauen.

Bin mir noch nicht ganz klar, wie ich das bewerkstellige – mit künstlicher Beleuchtung und Wärmezufuhr -, aber derzeit bin ich schon bei der Planung. Hmmm, könnte aber ganz gut funktionieren… – und zudem würde sich meine Liebste sicher (!) freuen, nicht Unmengen von Anzuchtbechern im Wohnzimmer herumstehen zu haben. 😉

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: