Jetzt sind alle Tomaten im Glashaus
Bis jetzt standen 45 Tomatenpflänzchen in meinem Glashaus, am Sonntag kamen noch sechs Pflanzen dazu, nämlich die “ominöse Dosentomate” und drei Stück “Roma”.
Die “Roma” habe ich ja später angesät, nachdem ich sie bei meiner Einkaufstour im Gartencenter nicht bekam.
Am Sonntag habe ich also diese Sorte und die Dosentomate pikiert. Damit heißt es jetzt für das heurige Tomatenjahr: Nur mehr gießen, düngen, nochmals in größere Töpfe umsetzen, ausgeizen und ernten.
Natürlich werden viele Pflänzchen noch an Freunde und Bekannte verteilt, weil 51 Tomaten wären wohl etwas viel für mich. 😉
3. April 2007 09:43
Hallo Henry,
ich schaue jetzt schon seit zwei Wochen immer mal wieder auf deiner Homepage rein. Ein grosses Lob an dich für diese tolle Seite.
Deine Tomatenauswahl finde ich sehr interessant und bin schon gespannt wie die einzelnen Pflänzchen sich so entwickeln werden.
Besonders hat mir der Tipp mit den Plastikschildern gefallen. Ich habe auch gleich welche zurechtgeschnitten und werde sie in den nächsten Tagen beschriften.
Was ich auch toll finde, ist das meine Tomatenpflänzchen (gesät am 10.03.) in etwa genau so gross sind, wie deine. Pikiert wurde auch bei mir in den letzten Tagen und somit kann ich sehr schön vergleichen.
Also mach weiter so.
Tomatige Grüsse aus dem schönen Bayern sendet Dir
Tino
3. April 2007 11:55
es ist einfach faszinierend was man im net finden kann 🙂
Tomatige Grüsse aus kölle
s.
3. April 2007 11:21
Hallo Tino,
Das freut mich, wenn dir meine Seite gefällt! Bin auch schon gespannt, wie sich meine Tomatenauswahl entwickelt. Werde auf alle Fälle davon berichten!
Meine Pflänzchen, die ich Anfang März angesät habe, sind in der Zwischenzeit auch schon so groß wie die am 9. Februar angesäten. Hab wiedermal was gelernt -> nicht zu früh beginnen. 😉
Wünsch dir eine reiche Ernte!
Beste Grüße aus Linz
Henry