Lagerung von Tomaten
Viele “Tomaten-Freaks” kennen das: Viel zu viele Samen eingekauft und gepflanzt, und auf einmal steht man vor zig Pflanzen und später Früchten und weiß nicht recht, wohin damit!? Hier ein paar Tipps zur Lagerung (stammen alle aus eigener Erfahrung und Tests).
Tomaten sollten NICHT im Kühlschrank aufbewahrt werden, sondern bei Zimmertemperatur. Wenn man sie in den Kühlschrank legt, verlieren sie ihr Aroma (und wer will das schon?). Außerdem lassen sie anderes Gemüse, das in der Nähe der Tomate liegt, schneller reifen, da die Tomate Ethylen (= ein Reifegas) freisetzt.
Die optimale Lagerungs-Temperatur ist rund 13 bis 15 Grad Celsius. Die Tomaten sollten, nachdem sie empfindliche Früchtchen sind, immer auf etwas Weichem, z.B. Geschirrtuch oder Küchenpapier, aufgelegt werden. Licht brauchen sie übrigens keines mehr – auch nicht zum Nachreifen.
Natürlich kann man die Früchtchen zum Beispiel auch konservieren und in Olivenöl einlegen.