home

“Pink Lemon” wird ganz und gar nicht “pink”

Pink Lemon (Bildquelle: Henry)So, nachdem ich die “Pink Lemon” jetzt seit rund vier Wochen jeden Tag beäuge – und sie beim besten Willen nicht “pink” wird -, wird sie am Wochenende geerntet und verarbeitet.

Tja, die Sortennamen können schon manchmal ziemlich täuschen…

Habe zwar im Vorfeld ohnehin recherchiert, ob sie denn wirklich etwas “pink” werden könnte und keine wirklich gute Beschreibung/Erklärung gefunden, aber – stur wie ich bin – habe ich es bis zum letzten Augenblick ausgereizt. Ein Drucktest heute ergab aber, dass sie nicht mehr lange an der Staude hängen sollte.

Und irgendwie grinste mich das kleine Monster an und sagte: “Ich werde nicht mehr pink, maximal etwas Lemon-Geschmack kannst Du von mir erwarten”. Naja, mal sehen, wie sie schmeckt… 😉

Manchmal frage ich mich wirklich, wie die verschiedenen Sortennamen zustande kommen/kamen und wer sie sich ausgedacht hat. Bei manchen Namen ist es ja nachvollziehbar, da kommt ein Teil des ursprünglichen Anbaugebietes vor (Australian Oxheart…), bei anderen wurden die Namen beliebter Stars herangezogen (Paul Robeson…), andere wiederum beschreiben das Aussehen (Gelbes Birnchen…) oder den Geschmack (Sweet Yellow…).

Ist und bleibt ein Mysterium für mich. Aber eines, auf das ich mich immer wieder gerne einlasse. 😀

7 Antworten auf ““Pink Lemon” wird ganz und gar nicht “pink””

  1. Stefan
    29. August 2008 16:37
    1

    Ja, ja, die Namen. Vielleicht ist die Pflanze nicht sortenrein. Hatte heuer einige dabei, die nicht 100%ig so ausgesehen haben wie sie eigentlich sollten.
    Bin mal gespannt wie sie schmeckt. Von den pinken hat mich bisher nur die Marianna’s Peace überzeugt. Alle anderen waren Durchschnitt oder darunter.

  2. klaus-peter
    30. August 2008 13:07
    2

    @henry:
    schneid sie doch mal auf. eigentlich soll sie ja nur innen drin pink sein 😉

  3. Reniar
    31. August 2008 11:30
    3

    Hallo Henry,

    wenn du sie rechtezeitig erntest, ist sie zweifarbig. Gelb, pink, das Pink ist aber eher orange 🙂 Hat viel Fruchtfleisch und wenig Kerne. Habe gestern eine mit über 700gr geerntet. Lecker! Wenn sie schon sehr reif ist, ist sie weniger gelb, sondern mehr pink-orange. Sortenrein ist der Samen aber. Stand bei mir isoliert im Topf und den Samen/Pflanze selbst habe ich von Gerhard Bohl,
    Rednitzhembach. Er betreibt ein Samenarchiv. (2.000 samenfeste Kultur- und Wildtomaten
    380 Paprikasorten und -arten
    700 verschiedene Bohnensorten und -arten: mehrere hundert seltene und viele historische Gemüsesorten und Nutzpflanzen, viele bunte Knollen und Wurzelgemüse,einjährige Kletterpflanzen,
    sowie zahlreiche neue, insbesondere aber alte
    Wild- und Gartenblumen und Stauden)

    Auch ein kleiner (?) Wahnsinniger.

  4. Henry
    1. September 2008 21:37
    4

    @Stefan: Sortenrein dürfte sie sein, mal sehen, wie sie innen aussieht…

    @Klaus-Peter: Tja, morgen ist es soweit und die Pink Lemon wird aufgeschnitten. Bin schon gespannt, ob sie zumindest innen diese Farbe hat…

    @Reniar: Tja, dass das Pink eher Orange ist, wusste ich nicht. Dachte schon, ich sei farbenblind. 😉 Oh ja, den Bohl kenne ich, der hat wirklich ein tolles Angebot an alten Sorten.

  5. Henry
    7. September 2008 11:32
    5

    Hi Klaus-Peter,
    Nööö, auch nach dem Aufschneiden konnte ich keine pinke Färbung entdecken, weder außen noch innen. Geschmeckt hat sie aber trotzdem vorzüglich. 😀
    Henry

  6. Melly
    28. Februar 2018 12:32
    6

    Hallo,
    bin schon ganz lange auf der Suche nach Samen für diese Tomatensorte. Hat Jemand vielleicht einen Tipp für mich wo ich Samen herbekommen könnte?
    Viele Grüße
    Melly

  7. Henry
    6. März 2018 23:35
    7

    Ich schau mal, ob ich noch Samen finde… LG Henry

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: