“Schneeflocke” – Eine sehr seltene Tomate
Manchmal erlebt man (tolle!) Überraschungen. So zum Beispiel am Freitag, als ich am Linzer Südbahnhofmarkt vorbeischaute. Und plötzlich hatte ich schon wieder eine neue Tomatenpflanze in der Hand – die “Schneeflocke”.
Die bekommt man aber nur bei ausgewählten (!) Tomatenliebhabern, wie bei Margit.
Die “Schneeflocke” ist eine weißfarbige Tomate, zu der man wirklich nicht viel Informationen findet. Habe alle Tomatenbücher meiner Tomatenbibliothek durchforstet, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
So wie sie derzeit aussieht, ähnelt sie der “Weißbehaarten”, die ich vergangenes Jahr angebaut habe. Die Früchte waren damals weiß bis leicht gelb und wirklich behaart – fast wie ein Pfirsich. Werde natürlich berichten, wie sie sich entwickelt.
Vermutlich wird sie in einem großen Topf direkt vor dem Wohnzimmerfenster platziert. Da habe ich sie immer im Blickfeld, im positiven Sinn ein “Big Brother/Henry” is watching you. 🙂
Und nochmals danke Margit für diese wirklich außergewöhnliche Sorte!
9. Mai 2010 07:32
Habe Saatgut der Schneeflocke vor rund 2 Jahren geschenkt bekommen. Da ich im Netz nichts Brauchbares darüber gefunden habe, nahm ich an, dass es sich hierbei namensmäßig um eine Eigenkreation handelte.
Irgendwie hat sie sich dann auf die Anbauliste 2010 geschummelt. Wollte abchecken, um welche Tomate es sich wirklich handelt. Angebaut habe ich sie jedoch auch heuer nicht. 😉
Schlecht wird sie bestimmt nicht schmecken, sonst hätte sie Dir Margit ja nicht verkauft. 😎
11. Mai 2010 12:14
Hallo Henry; habe die Schneeflocke 2008 angebaut,mein Vermerk dazu: saftig und süß
Samen kannst Du jederzeit von mir haben zum
nochmaligen Anbau und Vergleich.Im Sortenbuch der Arche Noah steht: unbegrenztes Wachstum,weißlichgelb, 5-6cm Durchmesser, aromatisch , reich-und langtragend, mittelspät,
fest und platzfest sowie gut lagerfähig.
mehr Info gerne auf Anfrage
LG robert
16. Mai 2010 13:02
Hallo Robert,
Danke für Dein Angebot zu Samen der “Schneeflocke”! Werde in diesem Jahr mal einen Testlauf mit dieser Sorte machen. Mal sehen, wie sie sich entwickelt.
Sollte ich in den nächsten Jahren noch Samen brauchen, melde ich mich bei Dir.
Beste Grüße aus Linz
Henry