Statt Tomaten mal Winterknoblauch
Irgendwie muss man sich ja “gartentechnisch” beschäftigen, und außerdem, was soll ich mit all den leeren Blumentöpfen machen, in denen meine Tomaten heuer gepflanzt waren?
Deshalb wurde zum Spaß mal Winterknoblauch angepflanzt.
In Wirklichkeit bin ich ja nicht wirklich ein großer Fan von Knoblauch, aber bevor ich mir irgendwelchen mit Pestiziden belasteten aus China kaufe (da gibt es einige erschreckende Dokumentationen!), bin ich lieber Selbstversorger. Und vielleicht ist dieser Knoblauch ja auch nicht so intensiv wie der “gemeine Chinesische”.
Jedenfalls haben die paar Knoblauchzehen, die ich in der Erde versenkt habe, bereits nach vier Tagen ausgetrieben. Scheint ein echtes “Turbo-Gewächs” zu sein. Der Topf steht derzeit im Glashaus und wird dort vermutlich auch überwintern.
Aber trotzdem die Frage: Hat jemand Erfahrung mit Winterknoblauch und weiß, wie hoch das Gewächs werden kann? Freue mich über jede Antwort!