home

Tomaten und Histamin

Tja, auch wenn es mir nicht leicht fällt, etwas “Negatives” über Tomaten zu schreiben: Meine geliebten Früchtchen gehören leider zu jenen Lebensmitteln, die Histamin enthalten.

Das kann bei Menschen, die eine Histamin-Intoleranz (auch HIT genannt) haben, Kopfweh und Migräne, Hautausschläge, Herz-Rhythmus-Störungen und vieles mehr auslösen.

Und, meiner Erfahrung nach, leiden gar nicht so wenige Menschen unter Histamin-hältigen Lebensmitteln. Die bekanntesten davon sind: Käse, Meeresfrüchte, Milch, Spinat, Zitrusfrüchte und – leider auch – Tomaten.

Bei den roten Früchtchen – und bei allen anderen Lebensmitteln – nützt es übrigens nichts, sie zu erhitzen, einzufrieren oder sonst etwas damit zu machen. Histamin (ein biogenes Amin) ist resistent gegen Hitze, Kälte, oder dgl…

2 Antworten auf “Tomaten und Histamin”

  1. biatos
    25. Dezember 2006 19:46
    1

    die warnen doch st?ndig vor irgend einem schmarn was irgend wo drinne sein soll. Lass dich von den tomatne nicht abhalten ^^

  2. ich
    3. September 2012 09:55
    2

    es ist fakt, das tomaten histamin enthalten, ich hab nach 2 monaten endlich den grund meiner blutztigen hautsauschläge gefunden, es waren tomaten

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: