home

Warten auf Tomaten – Thai-Basilikum säen!

Thaibasilikum (Bildquelle: Henry)Die meisten Tomaten sind pikiert und wachsen in ihren kleinen grünen Aufzuchtschälchen dahin. Jetzt wieder im Haus, da es wieder extrem abgekühlt hat und es mir zu risikobehaftet war, die Pflänzchen im Glashaus zu lassen.

Warum also in der Zwischenzeit nicht was anderes säen, zum Beispiel Thaibasilikum, ein wunderbares Kraut. Ich werde meinen Tomaten trotzdem nicht “untreu”. 😉

Thai-Basilikum passt nämlich wunderbar zu Tomaten. Hat einen etwas süßlicheren Geschmack als das “normale” Basilikum, das natürlich auch schon in meinem Glashaus wächst (Zwei Stück). Bis jetzt hab ich das Thai-Basilikum beim Vietnamesen um die Ecke gekauft. Jetzt bekommt er Konkurrenz. 😉

Die “Siam Queen” ist eine buschige Pflanze und hat – im Gegensatz zum normalen Basilikum – auch zartrosa Blütenstände. Selbst die Samen sind schon blau, wie man am Foto erkennen kann.

Hier noch ein paar Fakten:

  • Aussaat (nicht im Freien!) von April bis Mai (Basilikum ist ein Lichtkeimer, deshalb nicht in der Erde eingraben!)
  • Nach acht bis 15 Tagen keimt die Pflanze
  • Ernten kann man von Juli bis zum Frost

Thaibasilikum (Bildquelle: Henry)

Fotos des Thaibasilikums werden natürlich bei Erfolg hier veröffentlicht.

Einen Kommentar schreiben



  • Meine Fotos:

  • Literatur: